
Tipps zur Anwendung
Der easyLIGHT ist für alle glatten Oberflächen geeignet. Zuerst muss man den Schmutz lösen, eventuell auch einweichen. Hierzu benutzt man den Vorwascher, Wasser und Spülmittel. Anschließend kann der easyLIGHT zum Abziehen und Trocknen der Oberfläche benutzt werden.

1. Vorwascher vorbereiten
Vor dem Benutzen Spülmittel direkt auf den Mikrofaserbezug geben. Anschließend nur mit den Faserspitzen ins Wasser eintauchen und an dem Eimerrand leicht abstreifen, um Tropfen zu verhindern. Der Vorwascher sollte gut feucht, aber nicht tropfend nass sein.

2. Beginn der Reinigung
Bevor der easyLIGHT zum Einsatz kommt ist es wichtig die Fläche mit dem Vorwascher gut zu reinigen um den Schmutz zu lösen. Bei besonders schmutzigen Fenstern ist es empfehlenswert die Oberfläche zuerst mithilfe des Vorwaschers einzuweichen. Gegebenenfalls diesen Vorgang wiederholen, falls das gewünschte Ergebnis nicht erreicht ist.

3. Streifenfrei abziehen
Die Wischlippe an der höchstmöglichen Stelle anlegen. Mit etwas Druck die Wischlippe waagerecht nach unten abziehen und den Vorgang überlappend wiederholen. Um kleine Fehler auszubessern, die Wischlippe mit einem Tuch trocken wischen und oberhalb der Stelle ansetzen. Alternativ kann man auch den sogenannten Doppelstart (wiederholtes Ansetzen) anwenden um Ansätze zu vermeiden. Nach beendetem Vorgang kann das aufgefangene Schmutzwasser links seitlich ausgegossen werden.
Video zur Anwendung
Vorteile
-
Einfache Handhabung
Um ein sauberes und streifenfreies Ergebnis zu erzielen sind keine Vorkenntnisse oder Techniken notwendig.
-
Benutzerfreundlich
Durch den integrierten Wasserauffangtank bleibt die Umgebung sauber und trocken.
-
Langlebiges Design
Qualitativ hochwertiges und somit langlebiges Material, sowie erhältliche Ersatzteile zur Eigen-Reperatur.